Evaluationen und Wirtschaftlichkeitsanalysen

Analysen der Wirksamkeit sowie Wirtschaftlichkeitsanalysen können dazu beitragen, den potenziellen Nutzen von Politikmaßnahmen abzuschätzen. Diese Analysen können sowohl ex ante als auch ex post durchgeführt werden. Evaluationen umfassen ferner Analysen zur Umsetzung der Maßnahmen und können mit quantitativen und qualitativen Forschungsdesigns durchgeführt werden.

Neue Studie zur Kontrolle, Durchsetzung und den bürokratischen Kosten des Mindestlohns

Eine neue Studie des IAW in Kooperation mit dem Institut Zukunft der Arbeit (IZA) und dem SOKO Institut untersucht die Einhaltung der Pflichten nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG), den Aufwand der Arbeitgeber, die Vorgehensweise der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) bei der Prüfung der Einhaltung der Pflichten und die Rolle der Haftung des Auftraggebers nach § 13 MiLoG.