Herzlich willkommen beim Netzwerk Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau
Das Netzwerk mit einem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg setzt Impulse für eine Verbesserung der Rechtsetzung und des Verwaltungshandelns. Es soll den Austausch zwischen Wissenschaft und Politik stärken und kooperiert dabei insbesondere mit dem Normenkontrollrat Baden-Württemberg.
Auf unseren Seiten informieren wir über das Netzwerk und seine Aktivitäten sowie über Themen und Meldungen, die für seine Arbeit relevant sind.
Das Netzwerk Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau veranstaltet im Frühjahr 2023 eine virtuelle Vortrags- und Diskussionsreihe zur Besseren Rechtsetzung. Willkommen sind empirische, konzeptionelle und theoretische Beiträge aus allen relevanten Disziplinen sowie Beiträge aus der Praxis.
Mit dieser Untersuchung hat sich der Normenkontrollrat Baden-Württemberg mit den Bürokratiebelastungen von Förderprogrammen des Landes Baden-Württemberg befasst. Dabei wurden die folgenden drei Programme exemplarisch auf die Möglichkeiten des Abbaus von Bürokratie näher untersucht: Digitalsierungsprämeie Plus- Zuschussverfahren, BW-e-Solar-Gutschein und VwV Fachberatungsstellen.
Das Netzwerk Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau hat von Februar bis Juli 2022 eine Brownbag-Seminarreihe zu dem Thema Digitalisierung der Verwaltung veranstaltet.