Brownbag-Seminarreihe zur Besseren Rechtsetzung (2023)

Veranstaltungsort: virtuell (Webex)

nächster Vortrag

Herzliche Einladung zum nächsten Vortrag am 21. Juni 2023, 12:30 - 13:30 Uhr über Webex

 

Thema des Vortrags: "Digitalcheck im Gesetzgebungsverfahren" mit Michael Koddebusch und Dr. Lennart Laude

Institut für Wirtschaftsinformatik und Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften

 

Über den nachstehenden Button können Sie sich kostenfrei zum Vortrag anmelden.


Ersatztermin für den 15. März mit Chiara Endres

Der entfallene Vortrag von Chiara Endres wird am 19. Juli 2023 nachgeholt. Die Anmeldung zum Vortrag können Sie über das Programm oder direkt hier vornehmen.


Vorträge aus der Seminarreihe

Einführung einer Easy Tax – Potenziale und Herausforderungen einer proaktiven Einkommensteuerveranlagung

Prof. Dr. Christoph Schmidt, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Low Code als Law Code – Modellierung in der Rechtsetzung

Simon Sebastian Hunt & Jens Tiemann, Kompetenzzentrum Öffentliche IT des Fraunhofer FOKUS

Einsatz von KI in der Gesetzgebung - Sammlung und Auswahl realistischer Aktivitätsfelder

Prof. Dr. Jörn von Lucke, Zeppelin Universität Friedrichshafen

EU-Vergleich von Bürokratiekosten am Beispiel der A1-Bescheinigung

Dr. Gisela Meister-Scheufelen, ehemals Normenkontrollrat Baden-Württemberg

Bessere Rechtsetzung braucht Datengrundlagen – Beitrag des Statistischen Bundesamtes

Susanne Hillen, Dienstleistungszentrum der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung, Statistisches Bundesamt

Zurück