Stellenausschreibung (Hilfskraft)
Geschäftsstelle des Netzwerks Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau
Zur medientechnischen und wissenschaftlichen Mitwirkung an den Aufgaben der Geschäftsstelle des Forschungsnetzwerks Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau ist ab dem 1. Juni 2023 oder später im Umfang von 10-40 Std./Monat die Stelle einer studentischen oder wissenschaftlichen Hilfskraft zu besetzen.
Aufgabenprofil:
-
-
- Organisation und Mitgestaltung von vorwiegend digitalen Veranstaltungen (Brownbag-Seminarreihe, Jahreskonferenz, Vorträge)
- Wissenschaftliche Mitarbeit und Recherchen
- Videoschnitt von Aufzeichnungen und Podcast-Erstellung
-
Voraussetzungen:
-
-
- Interesse am Themengebiet des Netzwerks (Bessere Rechtsetzung, Bürokratieabbau, Digitalisierung)
- ein Studium (mind. 3. Fachsemester) in den Geisteswissenschaften (Politik, Wirtschaft,
Sozial, Recht oder Verwaltung) - Kenntnisse in Video- und Audioschnittprogrammen (oder das Interesse, sich in diese einzuarbeiten)
- ausgeprägte Kommunikations- und sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten,
- eine systematische, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge allgemeinverständlich zu vermitteln.
-
Unser Angebot:
-
-
- flexibler Stundenumfang und flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- vielfältige Tätigkeiten in einem flach strukturierten und sympathischen Team
- Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice oder vor Ort in Tübingen
- persönlicher Arbeitslaptop
- Anbindung eigener Forschungsarbeiten an das Netzwerk möglich.
-
Bewerbungsunterlagen:
-
-
- Anschreiben mit kurzer Darstellung der Motivation
- Lebenslauf
- Transcript of Records, ggfs. Arbeitszeugnisse
-
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an Heidrun Braun und Hannah Tonn via netzwerk@iaw.edu.